Die Ybbstalbahn


Die Ybbstalbahn führt von Waidhofen an der Ybbs nach Lunz am See durch das Ybbstal. Bis zum Jahre 1988 führte die Strecke über den Pfaffensattel bis Kienberg-Gaming wo Anschluß an die Erlauftalstrecke nach Pöchlarn bestand. Die Bergstrecke der Ybbstalbahn war wegen ihrer Kunstbauten weithin bekannt. So befanden und befinden sich in diesem Streckenabschnitt die einzigen Trestleworkbrücken, welche in Österreich errichtet wurden. Dank der ÖGLB ist die Bergstrecke wieder reaktiviert und gibt es an Wochenenden im Sommer (Juni bis September) regulären Museumsbetrieb. Die restliche Strecke wird nach wie vor betrieben, wenngleich auch der Streckenabschnitt Großhollenstein - Lunz am See sehr einstellungsgefährdet ist.

Neben der "Stammstrecke" nach Lunz am See, gibt es auch eine Stichstrecke von Gstadt nach Ybbsitz. Sie sollte ursprünglich bis Gresten führen und dort Anschluß an die schmalspurige Strecke nach Obergrafendorf herstellen, so die Planungen. Dies wurde aber nie verwirklicht.

Eine Besonderheit ist auch der Güterzug von Waidhofen an der Ybbs nach Großhollenstein, welcher an Dienstagen verkehrt. Es handelt sich um den letzten planmäßig verkehrenden Schmalspurgüterzug der ÖBB, welcher zum Holztransport dient.

Der Bildteil ist in drei Teile geteilt. Die erste Galerie zeigt den Streckenabschnitt von Waidhofen an der Ybbs nach Gstadt, der am stärksten befahren ist.

 Im Traktionsstandort Waidhofen/Ybbs warten 5090.012 und 5090.011 auf die nächsten Einsätze. Die beiden 2095er strahlen im ersten Licht des Tages. Die altlackierte 2095.05 ist mit dem R 6908 aus Lunz am See zurückgekehrt. Die 2095.009 hat die Wagengarnitur übernommen und wird diese nun als Zug 6913 nach Lunz am See zurückführen. Am Morgen fahren 5090.011 und 5090.012 als R 6957 nach Lunz am See/Ybbsitz aus.

 Der 5090.013 überquert den Stadviadukt in Waidhofen an der Ybbs. Wenig später passiert die 2095.009 mit dem R 6913 diese Stelle (18.07.2006) Die 2095.05 hält mit Zug 6906 in der Haltestelle Schillerpark. Die 2095.05 wurde äußerlich in den Lieferzustand der Sechziger Jahre zurückversetzt und bereichert so den Planbetrieb auf der Ybbstalbahn.  5090.012 „Engelbert“ trifft in Waidhofen an der Ybbs Lokalbahn ein. (6.05.2006)

 Die Schmalspurtriebwagen der Baureihe 5090 haben den Großteil der Zugleistungen inne. HIer verläßt der 5090.010 die Haltestelle Vogelsang. (18.07.2006) Bei der Haltestelle Kreilhof fährt der 5090.013 als Regionalzug 6966 nach Waidhofen an der Ybbs. Danach folgt die 2095.009 mit dem Güterzug 72292. Zwischen Kreilhof und Gstadt entstand dieses Bild der 2095.05 vor dem Regionalzug 6905 nach Lunz am See. An der selben Stelle konnte ich dann auch noch den 72291 mit der 2095.009 aufnehmen.

<<< Zur Übersicht | Fortsetzung >>>